Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.
Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.

Die TiHo als Arbeitgeberin


  • Wir sind eine weltoffene Hochschule.
  • In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
  • Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Ausbildung zur/zum Chemielaborantin/en (m/w/d)

An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover können Sie nicht nur studieren, sondern auch eine berufliche Ausbildung absolvieren.

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir geeignete Bewerber*innen, die gerne im Labor arbeiten, Interesse an Chemie haben sowie teamfähig und verantwortungsbewusst sind.

Aufgabengebiet

Während der 3,5-jährigen Ausbildung arbeiten Sie in unserem chemisch-analytischen Futtermittellabor des Instituts für Tierernährung, werden aber auch im Rahmen von kurzen Praktika in anderen Instituten der Tierärztlichen Hochschule eingesetzt. Dabei lernen Sie:

  • Planen, Durchführen und Auswerten von Analysen in unseren verschiedenen Laborbereichen
  • Umgang mit Labor- und Messgeräten, wie auch mit Chemikalien
  • Durchführung von Verfahren wie Spektroskopie, Chromatografie, Instrumentelle Analytik, Nasschemie und physikalisch-chemische Methoden
  • Synthese und Molekularbiologie in Praktika
  • Erfassung, Dokumentation und Auswertung der Untersuchungsdaten mit Hilfe von EDV-Systemen

Neben den praktischen Tätigkeiten besteht die Ausbildung zusätzlich aus dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule Justus von Liebig Schule Hannover und dem betriebsinternen Unterricht im Institut für Tierernährung.

Einstellungsvoraussetzungen

    • Mindestens ein guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife
    • Gute Leistungen in der Chemie und Mathematik

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

    • Naturwissenschaftliches und technisches Interesse
    • Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
    • Etwas handwerkliches Geschick
    • Engagement und Lernbereitschaft
    • Studienabbrecher mit naturwissenschaftlichen Vorkenntnissen sind auch willkommen

Was wir bieten


Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.



Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Hausmann, Telefon +49 511 953 7308 zur Verfügung. Bewerbungen sind mit Lebenslauf und den letzten Schulzeugnissen bis spätestens zum 14.03.2025 über unser Online-Portal möglich.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter </span>www.tiho-hannover.de/ds-bew.

Image
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung