|
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)
verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. |
Die TiHo als Arbeitgeberin
EG 14 TV-L; Teilzeitbeschäftigung 50% (19,9 h), befristet bis zum 30.11.2028
in der Außenstelle für Epidemiologie Eintrittstermin: nächstmöglich
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Drittmittelvorhaben " GeSchwInD" (Gesunde Schweine in Deutschland) - Zukunftsorientierte ökologische Schweinehaltung“
Wir suchen eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit, mit starkem Interesse an der Weiterentwicklung der ökologischen Schweinehaltung in Deutschland. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion und zur Weiterbildung zum Fachtierarzt Schwein oder Mikrobiologie.
Folgende Aufgabenschwerpunkte sind vorgesehen:
- Bearbeitung und Untersuchung von Gesundheitsproblemen in ökologischen Schweinebeständen mit besonderem Fokus auf den Menschen und seinen Einfluss auf die Tiergesundheit
- Durchführung von Untersuchungen der Projektbestände mit entsprechenden spezifischen Protokollen und Checklisten
- Datenauswertungen und Evaluierung der durchgeführten Maßnahmen
- Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin
- Approbation
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit
- Interesse an Schweinemedizin/Schweinebestandsbetreuung
- Spaß an der Zusammenarbeit mit den Landwirten/innen
- Englischkenntnisse in Word und Schrift wären von Vorteil
Kontakt
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Isabel Hennig-Pauka, Telefon +49 511 953-7850, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 30.10.2025 über unser Online-Portal möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter www.tiho-hannover.de/ds-bew. |
|