Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.
Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.

Die TiHo als Arbeitgeberin


  • Wir sind eine weltoffene Hochschule.
  • In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
  • Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)

EG 14 TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), befristet

im Resarch Center for Emerging Infections and Zoonoses (RIZ). Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Termin

Aufgabengebiet

    • Organisation der Abläufe in BSL2 und BSL3 Tierhaltungseinrichtungen in enger Zusammenarbeit mit der Tierhausleitung, technischem Gebäudemanagement und wissenschaftlichen Projektpartnern
    • Beratung und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von tierexperimentellen Vorhaben unter BSL2- und BSL3-Bedingungen
    • Bildgebende Diagnostik (Röntgen und Ultraschall)
    • Tierartspezifische Ausbildung für die Durchführung von Tierversuchen (z.B. Frettchen, Hamster, Maus, Schwein)
    • Tierärztliche Betreuung der Versuchstierhaltung
    • Stellvertretende Führung der tierärztlichen Hausapotheke
    • Einsatz im Sicherheitsbereich BSL-2- und BSL-3 mit persönlicher Schutzausrüstung (z.B. Vollschutzanzüge)
    • Übernahme von Bereitschaftsdiensten
    • Planung und Durchführung von Auftragsforschung im Bereich der Infektionsforschung und Toxikologie ggf. unter GLP-Bedingungen
    • Koordination und Betreuung der Tierhausmanagement-Software in enger Zusammenarbeit mit den Tierschutzbeauftragten
    • Weiterbildung zum Fachtierarzt Versuchstierkunde

Einstellungsvoraussetzungen

    • Tierärztliche Approbation
    • Promotion/PhD

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

    • Tierärztliche Approbation
    • Promotion/PhD
    • Erfahrung im Bereich der Infektionsforschung wünschenswert
    • Erfahrung in Planung und Durchführung von Projekten mit Versuchstierhaltung mindestens im BSL2-Bereich (BSL3-Erfahrung erwünscht)
    • Kenntnisse der Organisationsstrukturen und Abläufe einer Tierhaltung inklusive Großtiere und aktuellen tierschutzrechtlichen Anforderungen an bauliche und haltungsbedingte Rahmenbedingungen wünschenswert
    • GLP-Erfahrungen wünschenswert
    • Erfahrung in bildgebender Diagnostik wünschenswert
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
    • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Handeln und Einsatzbereitschaft
    • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten


Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.



Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen Prof.'in Dr. Maren von Köckritz-Blickwede, Telefon +49 511 953-8787, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 30.04.2025 über unser Online-Portal möglich.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter www.tiho-hannover.de/ds-bew.

Image
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung