|   | Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)
            verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. | 
Die TiHo als Arbeitgeberin
 
  EG 14 TV-L / 13 TV-L; 85% (33,83 h), befristet bis zum 30.11.2028
im Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN), Eintrittstermin: nächstmöglich
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Projekt „Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit“ (OHFOES)
Mitarbeit in einem Drittmittelvorhaben zur ökologischen Schweinehaltung
Wir suchen eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit mit starkem Interesse an der Weiterentwicklung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Schweinehaltung. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion. Es handelt sich um ein Verbundprojekt mit Beteiligung dreier Universitäten und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Das Projekt „OHFOES“ soll neue Ansätze zu einer Verbesserung der Haltungsbedingungen und der Fütterung in der ökologischen Schweinehaltung liefern. Sämtliche praktische Arbeiten finden auf Haus Düsse in Bad Sassendorf statt. Es werden verschiedene Haltungssysteme für Sauen und Ferkel verglichen und deren Auswirkungen auf das Tierwohl und die Tiergesundheit untersucht.
Folgende Aufgabenschwerpunkte sind vorgesehen:
| Kontakt
 Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Nicole Kemper, Telefon +49 511 856-8951 zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 15. 11.2025 über unser Online-Portal möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter www.tiho-hannover.de/ds-bew. |   |